Traktoren
Traktoren
Detaillierte Modelle, die berühmte Traktoren europäischer und amerikanischer Herkunft reproduzieren.
• Metallmodelle
• Maßstab 1:32
• Außergewöhnlicher Detaillierungsgrad
• Farbe und Schilder original
• Sockel für Ausstellung
• Jedes Modell mit Schachtel
• Ausgabe für Sammler in einer begrenzten Anzahl von Exemplaren
Wir akzeptieren
*Innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für Komplett-Sets und Zubehör.
Produktbeschreibung
DAVID BROWN SELECTAMATIC 880: Einer der am weitesten verbreiteten Traktoren, produziert von 1965 bis 1971. 46 PS Motor. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
DEUTZ F3L 514: Ab 1951 vom Unternehmen Deutz in Köln produziert, hatte einen 3990 ccm Dreizylindermotor. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
ALLGAIER AP 17: Technisch sehr fortgeschritten, war der AP17 der erste Allgaier-Traktor mit Porsche-Technologie. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
BOEHRINGER UNIMOG: Der erste Unimog, produziert im Jahr 1950. Ein extrem innovatives Fahrmittel, konnte als Traktor oder als Transportfahrzeug verwendet werden. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
BOLINDER MUNKTELL 470 BISON: Traktor schwedischer Produktion, hatte einen 5 L und 73 PS starken Motor. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
BÜHRER DDI 4/10: Traktor schweizerischer Produktion, hatte eine charakteristische geschlossene Kabine, die mit Türen ausgestattet war. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
BUKH D30: In den späten fünfziger Jahren in Dänemark produziert, hatte es einen 30 PS Motor. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
EICHER TIGER: Dieser Tiger EM 200 wird vom bayerischen Unternehmen Eicher produziert und ist mit einem Seitenschneiderzubehör ausgestattet. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
EICHER WOTAN II: Leistungsstarker Traktor des deutschen Herstellers Eicher, in der seltenen Version mit Zweiradantrieb, mit 95 PS Motor. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
GÜLDNER G75 A: Allradversion des deutschen Traktors G75, ausgestattet mit einem 70 PS starken Motor. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
HANOMAG R16 A: Traktor der frühen fünfziger Jahre, produziert vom deutschen Unternehmen Hanomag. Die Version R16 A zeichnet sich durch hohe Räder aus. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
IHC 624: Produziert von der amerikanischen International Harvester Company, hatte der 624 einen 3400 ccm und 58 PS starken Motor. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
LE PERCHERON T 25: Dieser Kleintraktor, der vom französischen SNCAC unter Lizenz des deutschen Herstellers Lanz produziert wurde, hatte einen Motor von nur 25 PS. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
MAN 4T1: Großer Traktor des deutschen MAN, mit Allradantrieb und einem Motor von 60 PS. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
MASSEY FERGUSON 65: Einer der erfolgreichsten Traktoren des kanadischen Herstellers Massey Ferguson, produziert in über 114.000 Exemplaren in verschiedenen Fabriken der Welt. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
FERGUSON TE20: Der legendäre graue Traktor von Henry Ferguson. Hatte enormen Erfolg und wurde in Hunderttausenden von Exemplaren produziert. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
SCHLÜTER SUPER 550 V: Produziert von Schlüter aus Bayern, hatte es einen 4-Liter -Vierzylinder-Motor. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
ZETOR 50 SUPER: Robuster tschechoslowakischer Traktor, wurde in über 150.000 Exemplaren produziert. Es hatte einen 50 PS starken Motor. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
FORD 5000: In Europa sehr geschätzt, war es ein Traktor der Mittelklasse, mit einem 69 PS starken Motor. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
FORDSON SUPER DEXTA: Produziert in der englischen Fabrik von Dagenham, hatte es einen Dreizylinder-Dieselmotor von 2500 ccm und 45 PS. Metallmodell, Maßstab 1:32. Mit Sockel und Schachtel.
Schreiben Sie Ihr eigenes Review
Lieferung
Sofern nicht anders vereinbart, erhalten Sie Ihre erste Lieferung ca. 5-6 Tage nach Empfang der Bestellbestätigung. Der Versand von Abo-Modellen ist kostenlos innerhalb Deutschlands. Für einen Versand nach Österreich fallen für Abo-Modelle Kosten in Höhe von 6,90 € an. Für den Versand von Komplett-Sets, Sammlermodellen sowie Zubehör werden je nach Kaufbetrag und Land dementsprechende Versandkosten berechnet. Diese werden am Ende des Bestellvorgangs zum Kaufpreis Ihrer Bestellung hinzugefügt.
Eine vollständige Liste unserer Versandkosten finden sie hier.
Widerruf und Rücksendung
Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Bestellung rundum zufrieden sind. Sollte Ihnen einmal etwas nicht gefallen, können Sie die Lieferung innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware zurücksenden. Die Rücksendung ist in diesem Fall für Sie immer kostenlos. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Kundenservice mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Weitere Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie hier.